Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bärenstein und Königswalde,
wie bereits im letzten Statement vom 06.03.2022 thematisiert, ist die Flucht aus der Ukraine bereits im vollen Gange. Polnische Grenzstädte füllen sich und nun ist die Devise, die dort gestrandeten Menschen auf die anderen europäischen Länder zu verteilen. Sicherer Wohnraum, wie er für uns selbstverständlich ist, ist eben für diese Menschen binnen kürzester Zeit unerreichbar geworden.
Nach derzeitigen Berechnungen wird von bis zu 7.000 Menschen ausgegangen, die im Erzgebirgskreis untergebracht werden müssen.
Aus diesem Grund bittet der Landkreis sowie die Verwaltungsgemeinschaft darum, sich listen zu lassen, wenn:
Wohnraum zur Verfügung steht, um vor allem Mütter mit Kindern und ältere Menschen adäquat unterzubringen.
Um einen möglichst strukturierten Ablauf zu gewährleisten, haben wir eine Anlaufstelle innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft eingerichtet:
Ansprechpartnerin: Isabelle Schmiedel
Telefon: +49 (0)174 3379320
E-Mail: ukraine@baerenstein-erzgebirge.de
Sollten Sie uns mit Sachspenden unterstützen wollen, bitten wir Sie, mit uns abzusprechen, was gespendet werden soll und in welcher Menge. Bitte nutzen Sie hierfür die angegebenen Kommunikationswege.
Lassen Sie uns gemeinsam als Bärensteiner, Königswalder und Erzgebirger helfen, diese humanitäre Katastrophe zu lindern.
Ihre Bürgermeister
Silvio Wagner und Ronny Wähner
|
|
|